Die komplette Serie
19 Folgen auf 8 DVDs (Box Set)
Kurzbeschreibung:
Major Adolf Kottan ermittelt in Wien für das dortige
Sicherheitsbüro. Von seinem Naturell her eher mürrisch
tritt er auch seinen Kollegen gegenüber mitunter
so auf. Vor allem sein Assistent Schrammel, nicht gerade
eine Leuchte, hat unter dem unwirschen Kottan zu leiden.
Dezernatsleiter Schremser und Polizeipräsident
Pilch sehen Kottans Ermittlungen mit Sorge, befürchten
sie doch jederzeit, dass der Ruf der Polizei in der
Öffentlichkeit Schaden nehmen kann. Für die
Beschaffung der Leichen ist oft der Obdachlose Drballa
zuständig, der sich sogleich direkt mit dem Major
in Verbindung setzt.
Respektlose und mittlerweile legendäre Krimireihe
aus Österreich, die zur erstenAusstrahlung ein
ähnlich empörtes Echo bei der Polizei auslöste
wie später die ersten Schimanski-Tatorte. Im Laufe
der Serie fanden immer mehr Slapstickelemente Eingang
in die Geschichten, die von Helmut Zenker geschrieben
und von Peter Patzak inszeniert wurden. Insgesamt wurde
Adolf Kottan von drei Schauspielern dargestellt. Am
bekanntesten ist Lukas Resetarits, der sich in Österreich
auch als Kabarettist einen Namen gemacht hat.
Buch: Helmut
Zenker
Regie: Peter Patzak
Sprache: Deutsch
Bildseitenformat: 4:3
Anzahl Disks: 8
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Euro Video / Hoanzl
Spieldauer: ca. 1505 Minuten
DVD Features: Kottan´s Kapelle
Kottan Comics
Ausführliches Booklet mit
Hintergrundinformationen
Kottan ermittelt - Alle 19
Folgen in einer Box (4 DVDs)
"Olle Folgen in ana Schochtl!"
Kurzbeschreibung:
"Inspektor gibt's kan" - dieser Satz ist längst
Kult geworden und damit auch "Kottan ermittelt"
- die meist gesehene österreichische Fernsehserie.
Egal ob man im Abspann einer Folge ein unbekanntes Flugobjekt
über Düsseldorf ankündigte (und damit in
Deutschland eine wahre UFO-Hysterie auslöste), oder
man systematisch Kaffeeautomaten und Polizeipräsidenten
misshandelte - den Machern der Serie war einfach nichts
heilig. "Kottan ermittelt" war und ist irrwitzige
Fernsehanarchie und TV-Kult pur.
Neben Kottan sahen alle anderen deutschsprachigen Fernsehkomissare
wie "Derrick" oder "Der Alte" wie
brave Schuljungen aus. Nach nur 19 Folgen wurde die Serie
eingestellt, doch so etwas wie "Kottan ermittelt"
gab es in der deutschsprachigen TV-Geschichte nicht noch
einmal.
Buch: Helmut
Zenker
Regie: Peter Patzak
Sprache: Deutsch
Bildseitenformat: 4:3
Anzahl Disks: 4
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Euro Video
Spieldauer: ca. 1505 Minuten
Kottan
ermittelt - Akte 1
Fall 1-8
Kurzbeschreibung:
"Kottan ermittelt" ist eine aktuelle DVD-Spezialität
gegen jedes Symptom der unseligen TV-Tristesse. Die
sorgfältig abgestimmte Kombination von bewährten
Wirkstoffen wie Wiener Schmäh und knalligen Sprüchen
erlauben sichere Vorbeugung und Therapie. Zusammensetzung:
Die DVD-Box enthält (Brutto-Einwaage): 1.345.201
Bilder, 9.765 Schnitte, 634 Szenen.
Indikationen: "Kottan ermittelt" ist vor allem
angezeigt bei chronischem Fernsehdrang, bei Schlaflosigkeit
und akuter bzw. subakuter Langeweile.
Dosierung: Erwachsene: 1-2 mal wöchentlich eine
"Kottan ermittelt"-Folge.
Jugendliche (je nach Fernseherfahrung) vertragen auch
höhere Dosierungen. Nebenwirkungen: starke Gefahr
von Abhängigkeit. Nicht rezeptpflichtig! Ablaufdatum
beachten!
Buch:
Helmut Zenker
Regie: Peter Patzak
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Sprache: Deutsch
Bildseitenformat: 4:3
Anzahl Disks: 4
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio:
Euro Video
Spieldauer: ca. 728 Minuten
DVD Features: Kottan´s Kapelle,
Kottan-Comic "Drohbriefe"
ausführliches Booklet mit Biographien und Hintergrundinformationen
Kottan ermittelt - Akte 2
Fall 9-19 Kurzbeschreibung:
Die Behörden bitten um Ihre Mithilfe. Gesucht wird
nach einem Mann namens Kottan. Der Verdächtige ist
Polizeibeamter und wird der Korruption im Amt verdächtigt.
Im Zuge der laufenden Ermittlungen konnte folgende Unterhaltung
in einer Wiener Metzgerei aufgezeichnet werden: Kottan:
"Is des Herz frisch?" Metzger: "Wolln's
a EKG mochen?" Kottan: "I nimms. Wos zohl i?"
Metzger: "Ein Geschenk des Hauses, Herr Inspektor."
Kottan: "Danke."
Wir empfehlen Ihnen dringen, die bereits im Handel erhältliche
Akte 1 von "Kottan ermittelt" und diese DVD-Box
zu erwerben, um bei Ihnen zu Hause eine Stimmenerkennung
durchzuführen. Vorsicht, der Verdächtige ist
mit einer Lachkanone bewaffnet und zum Äußersten
bereit.
Für sachdienliche Hinweise zum Kauf wenden Sie sich
bitte an den nächsten Verkäufer oder an jede
weitere DVD-Abteilung in ihrer Nähe. Auf die Inbesitznahme
dieser DVD-Box stehen nahezu 13 Stunden beste Unterhaltung
als Belohnung.
Buch:
Helmut Zenker
Regie: Peter Patzak
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Sprache: Deutsch
Bildseitenformat: 4:3
Anzahl Disks: 4
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio:
Euro Video
Spieldauer: ca. 777 Minuten
DVD Features: Mehr aus Kottan´s Kapelle,
Kottan-Comic "Wien Mitte"
ausführliches Booklet mit Biographien und Hintergrundinformationen
Kottan ermittelt: Rabengasse 3a - Theaterstück
Kottan ermittelt im Rabenhof Theater: Im Gemeindebau
Rabenhof in Wien-Erdberg wird die Rentnerin Gertrude
Trummer ermordet aufgefunden. Die Kriminalpolizei betraut
ihr bestes Team mit dem Fall, Major Adolf Kottan (Reinhard
Nowak) und dessen Assistenten Alfred Schrammel (Rudi
Roubinek).
Die städtische Wohnanlage Rabenhof
in der Rabengasse zu Wien-Erdberg ist ein friedlicher
und freundlicher Ort. Das respektvolle Miteinander der
Bewohner prägt ein harmonisches Ambiente, das noch
den solidarischen Geist des roten Wien atmet
und in dieser Ausprägung nicht mehr in vielen Gemeindebauten
lebendig ist. Und so sind auch die Mieter im Rabenhof
durchwegs glückliche Menschen mit ausgefüllten
Leben, die das goldene Wienerherz am rechten Fleck haben.
Doch diese Idylle wird auf eine harte Probe gestellt,
als die Pensionistin Gertrude Trummer in ihrer Wohnung
ermordet aufgefunden wird. Die bewährtesten Kriminalisten
des Wiener Morddezernats nehmen sich des Falles an:
Major Adolf Kottan, der wie immer knallhart ermittelt,
und dessen Assistent Alfred Schrammel, der zu pflichtbewusster
Höchstform aufläuft. Im Rabenhof stoßen
sie jedoch auf mehr Verdächtige, als sie brauchen
können, und auf dubiose Zusammenhänge, die
mit Sicherheit nicht für die Öffentlichkeit
bestimmt sind.
Idee: Helmut
Zenker
Buch: Jan und Tibor Zenker
Regie: Thomas Gratzer
Sprache: Deutsch
Bildseitenformat: 1,78:1
(16:9 anamorph)
Anzahl Disks: 1
FSK:
Freigabe ab 0 Jahren
Studio: EuroVideo
Spieldauer:
ca. 89 Minuten
Interviews:
Christina Tscharyiski
Kamera: Richard Marx, Paul Prinz, Christian
Roth, Peter Aigner
Kameraassistenz: Christian Stiller, Martin
Böhme
Ü-Wagenleiter VTV: Gregor Linizhuber
Aissistenz
Bildtechnik: Nina Gaugelhofer
Ton: Michael Priester
Tonassistenz: Franz Mikulics
Regieassistenz: Isabella Priester
Bildregie und Schnitt: Peter Schröder
DVD Features: Interviews mit Autor, Regisseur, Darsteller
Making of Fernsehberichte (ATV High Society)
Wörterbuch Wiener Idiome im Kottan,
Fotos, e-Books: Theater und Hörspiel
Hörspiel: Rabengasse 3a
Kottan ermittelt - Rien ne
va plus
Kurzbeschreibung:
Adolf Kottan und sein Team haben es mit einem makaberen
Mörderspiel im Schneeballsystem zu tun, bei dem
nur Inspektor Kottan den Durchblick behält. Unter
der Regie von Peter Patzak erlebte Kottan ermittelt
ab Dezember 2010 ein Comeback auf der Kinoleinwand.
Lukas Resetarits wird wieder in die Rolle des Majors
Adolf Kottan schlüpfen. Jan Zenker, Sohn des Kottan
-Erfinders Helmut Zenker, hat das Drehbuch geschrieben.
Wie bei allen Kottan ermittelt Folgen wird auch der
Kinofilm wieder von Satel Film produziert. Den durchgeknallten
Polizeipräsidenten Heribert Pilch, einst grandios
dargestellt von Kurt Weinzierl, spielt Udo Samel. Curt
Anatol Tichys Rolle des ewigen Assistenten Alfred Schrammel
übernimmt Robert Stadlober. Die Rolle Walter Davys
als Paul Schremser wurde an Burgschauspieler Johannes
Krisch übergeben. Weiters werden fixe Größen
der Kottan Geschichte mitwirken, wie Bibiana Zeller,
Erni Mangold, Chris Lohner, Franz Suhrada und Hanno
Pöschl.
Idee:
Helmut Zenker
Buch: Jan Zenker
Regie: Peter Patzak
Sprache: Deutsch
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio:
Thimfilm GmgH
Spieldauer: ca. 110 Minuten
DVD Features: Audiokommentar von Peter Patzak, eBook
und Hörbuch "Schussgefahr",Kottan-Comic
"Schussgefahr", Fotogalerie
Den Tüchtigen gehört
die Welt -
The Uppercrust
Kurzbeschreibung:
Franz Buchrieser spielt den Ermittler Kottan und Lukas
Resetarits einen Betrüger. Der Geschäftsführer
einer großen Planungs- gesellschaft, Wolfgang Bleiner,
seine Partnerin und Aufsichtsvorsitzende Dr. Herta Aichinger
und der Bezirksvorsteher Erwin Sommer profitieren seit
Jahren durch Grundstücks- spekulationen auf Kosten
der öffentlichen Hand. Ihren größten Coup
landen sie im Verlauf der Errichtung eines gigantischen
Wohn- und Freizeitzentrums an der Alten Donau. Die zwielichtige
Unterweltfigur Kralicek ist privat (als Geliebter von
Herta) und kommerziell als Strohmann mit dem Trio liiert.
Als der Versicherungsbetrüger Ludwig Haumer, dessen
minderjährige Tochter durch Kralicek ins Pornogeschäft
eingeführt wurde, auf ihre Machenschaften stößt,
kommt Sand ins Getriebe. Haumer versucht sich zunächst
als Erpresser. Dabei lässt Bleiner, der um die relative
Ungefährlichkeit Haumers Bescheid weiß, seine
Partner im Zweifel darüber, um sie noch stärker
an sich zu binden. Ein Auftragskiller wird aus San Francisco-
er ist ein früherer Bekannter Hertas - eingeflogen.
Er soll das "Problem" lösen. Viel unangenehmer
sind den hochgestellten Wirtschaftsverbrechern die Recherchen
eines Journalisten geworden, der die Zusammenhänge
ahnt, aber nicht beweisen kann.
Buch:
Helmut Zenker
Regie: Peter Patzak
Sprache: Deutsch / Englisch teilw. untertitelt
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio:
Euro Video
Spieldauer: ca. 111 Minuten
DVD Features: Audiokommentar von Peter Patzak, eBook
und Hörbuch "Schussgefahr",Kottan-Comic
"Schussgefahr", Fotogalerie
Den Tüchtigen gehört
die Welt -
The Uppercrust
Kurzbeschreibung:
Franz Buchrieser spielt den Ermittler Kottan und Lukas
Resetarits einen Betrüger. Der Geschäftsführer
einer großen Planungs- gesellschaft, Wolfgang Bleiner,
seine Partnerin und Aufsichtsvorsitzende Dr. Herta Aichinger
und der Bezirksvorsteher Erwin Sommer profitieren seit
Jahren durch Grundstücks- spekulationen auf Kosten
der öffentlichen Hand. Ihren größten Coup
landen sie im Verlauf der Errichtung eines gigantischen
Wohn- und Freizeitzentrums an der Alten Donau. Die zwielichtige
Unterweltfigur Kralicek ist privat (als Geliebter von
Herta) und kommerziell als Strohmann mit dem Trio liiert.
Als der Versicherungsbetrüger Ludwig Haumer, dessen
minderjährige Tochter durch Kralicek ins Pornogeschäft
eingeführt wurde, auf ihre Machenschaften stößt,
kommt Sand ins Getriebe. Haumer versucht sich zunächst
als Erpresser. Dabei lässt Bleiner, der um die relative
Ungefährlichkeit Haumers Bescheid weiß, seine
Partner im Zweifel darüber, um sie noch stärker
an sich zu binden. Ein Auftragskiller wird aus San Francisco-
er ist ein früherer Bekannter Hertas - eingeflogen.
Er soll das "Problem" lösen. Viel unangenehmer
sind den hochgestellten Wirtschaftsverbrechern die Recherchen
eines Journalisten geworden, der die Zusammenhänge
ahnt, aber nicht beweisen kann.