Empfehlungen
|
 |
Hartlgasse 16a
Frau Kucharik: "Des oide Ferkel war ja no ned amoi
leise!"
Kottan (zu Polizist): "Geh, schoitens des Blaulicht
aus - der fangt ja an zum Kochen"
Frau Schwab: "Do, do!"
Frau Matula: "Wos do?"
Frau Schwab: "Do brunzt er ollawei hi, Ihr Hund."
Briefträger Lerch: "Die oide Schreckschrauben
soi se üba de Heisa haun."
Frau Schwab: "Sie sind ja betrunken. Ihnen müsst
ma ja die Uniform ausziehen."
Briefträger Lerch: "Aber nur, dass ma's eana
als Knebel ins Maul stopfen kann."
|
|
 |
 |
 |
Der Geburtstag
Schremser bei Familie Kottan - Kekse essend:
Ilse: "Schmecken`s?"
Schremser: "Wenn ich ganz ehrlich bin, sind`s a bissl
zu trocken."
Kottan: "Dann hoitstas halt a bissl in die Donau,
vielleicht schmecken`s dann besser."
Ilse: "Ma sieht`s, dass`d 45 bist."
Kottan: "Wieso?"
Ilse: "Da Kopf wachst dir durch de Hoar."
Über das Schild in dem Beisel, wo ein langhaariger
Hippie durchgestrichen ist:
Kottan: "Was heißt denn des?"
Wirtin: " Des is die Kundschaft, die bei mir unerwünscht
is."
Kottan: "Ah so - orginell. Aber viele von den Jungen
schaun doch heut so aus."
Wirtin: "Eben! Nix arbeiten, verwahrlost und Rauschgift
den ganzen Dog. Die kearn doch zur Arbeit zwungen."
Kottan: "Ach so. Sie meinen, so wie früher?"
Wirtin: "Also bitte - des hob I ned gsagt."
Kottan (verabschiedet sich): Also dann. Heil.......!"
Peschina und Bösmüller (schreien gemeinsam):
"Wirtshaus, Wirtshaus, Wirtshaus!"
Peschina: "A Floschn Cognac - de steß ma uns
jetzt ins Hirn."
|
|
 |
 |
 |
Wien Mitte
Beranek: (Nach der Verhaftung) "Se brauch'n mi doch,
geb'n se's zua, das's ned weiterkomman ohne mi."
Kottan: "Du sollst uns helfen."
Beranek: "Öha!"
Kottan: "Sie soll'n uns helfen."
Beranek: (Dreht Schreibtischlampe auf und richtet sie
auf Kottans Gesicht) "Bei wos soll i höf'n?"
Kottan: "Wen finden." (Zeigt auf Lampe) "Dreh'n's
des Licht ab."
Beranek: (Hält Kottan Tschickpackerl (Zigarettenpackerl)
hin) "Wüst ane?"
(Kottan greift hin, Beranek zieht Packerl weg)
Beranek: "Wen soll i find'n?"
Kottan: (Gibt ihm Foto) "Den da."
Schremser: "Wenn`s ein Gewehrschuss war - dann kann
er nur von den Häusern da drüben gekommen sein.
Von die obersten zwa Stockwerke oder vom Dach."
Kottan: "Ned unbedingt"
Schremser: "Wie meinens denn des?"
Kottan: "Es könnt auch von am Flugzeug aus gschossen
worn sein."
Schremser: "Oder von am Fesselballon"
Schrammel: "Luftschiff"
Polizist: "Raumschiff"
Drballa: "Oder a Traktor"
Schremser: "Fliagt der?"
Drballa schaut in den Himmel.
Schremser: "Oiso!"
Drballa: "Den Erwin hots erwischt."
Horvath: "Wen?"
Drballa: "Der Erwin bin i."
Horvath: "Wer hat di dawischt?"
Drballa: "Die Krise"
Horvath: "Bledsinn"
Drballa: "Oiso wann i in mein Lebn a Göd hätt,
i däd a Münzklosett eröffnen, des is des
anzig krisensichere Geschäft. weui gschissen wird
imma."
Schrammel: "Indischer Hanf?"
Frau Semorat: "Schnittlauch, Herr Inspektor."
Schrammel: "Inspektor gibt`s kan."
Kottan: "Wos is?"
Affe: "Fasching!"
Schrammel: "Den muaß ma doch glei verhaften."
Kottan: "Hausball im Goldenen Lamm...für Menschen
und Affen...wos für Di."
|
|
 |
 |
 |
 |
Drohbriefe
Werbedurchsage von
Reitmayr: "Achtung, Achtung. Das Kaufhaus Vyberal
ersucht um folgende Durchsage...........am Freitag sind
noch zwei Termine zum Wäschewaschen frei."
(Blickt durch sein Pereskop) "Frau Komarek (Pause)
,schaun´s net so bled."
Als Reitmayr zur Anfrage ob er schon einmal etwas mit
der Polizei zu tun hatte, verneint.
Kottan: "Do schau her , jetzt konn a si an nix erinnern.
Auf amoi hod a ka Vagongenheit , der passt zu dir, Schramml,
du host ka Zukunft."
Ilse: "Tätst du mi umbringen, wann I...?"
(fremdgehen würde)
Kottan: "Is ja verboten."
Reitmayr: ( beim Angeln im Wienfluss)"Es kommt nur
darauf an, ob es niederösterreichische oder Wiener
Fische sind.
Ich esse nur niederösterreichische Fische."
Kottan: "Und woran erkennen`s, dass a Wiener Fisch
is?"
Reitmayr: "De ham ollaweil s`Mö (Maul) auf."
Komarek: "Wos griag I ois Belohnung?" (als Belohnung
für die Autonummer vom Schwarzhaarigen mit de Gluateigerl)
Kottan: "Wodka"
Komarek: "Russisch?"
Kottan: "Supermarkt."
Kottan: "Sie haben ka Alibi für die Zeit von
sieben bis halb neun gestern!"
Reitmayer: "Des haben vül net. Kann i jetzt
gehn?"
Schremser: "Bleimma no´a wengerl sitzen."
Reitmayer: "Wenns mi so höflich bitten, von
mir aus."
|
|
 |
 |
 |
 |
Kansas City
Maroltinger: (über Schrammel) "Is der echt?
Ka Urlaubsvertretung?"
Kottan: "Naa - den gibt`s länger wie mich."
|
|
|
|
Bücher
|
Hörbücher
|
 |
|
|
 |
 |
Smokey und Baby und Bär
Schreyvogel: "Wie schreiben Sie sich?"
Bär: "S, I, C, H"
|
|
|
|
Bücher
|
Hörbücher
|
 |
|
|
 |
|
|
|